Was tut Man(n) nicht alles
Vor kurzem sagte ein Klient mir „Männer müssen stark sein“. Auf meine Frage nach dem Warum?, erhielt ich zur Antwort, „Weil die Welt erwartet, dass Männer hart arbeiten und für alles Lösungen [...]
PPM basiert auf den Erkenntnissen der Neurophysiologie, Neurobiologie und Biochemie. Mit meinen Analysen übertrage ich dieses Wissen auf völlig neue Weise in Ihre Praxis.
Mit Hilfe der von mir erstellten Persönlichkeitsprofile lassen sich Kosten in der Personalauswahl sowie in der Zusammensetzung von Teams nachhaltig reduzieren.
Die Zusammenarbeit gewinnt an Effektivität, der Umsatz steigt.
Als Folge:
Erhalten Sie mehr Sicherheit in der Personalauswahl
Reduzieren Sie Fehleinstellungen
Verringern Sie die Fluktuation auf Führungsebene
Stabilisieren Sie Teamstrukturen
KRISTIN BETHKE
Personal- und Gesundheitscoach
Wer bin ich?
Ich bin Kristin Bethke, Entwicklerin der Profile Peek Methode.
Was tue ich?
Denken Sie an die Arbeit eines Profilers. So ähnlich gehe ich vor. Aus kleinen und kleinsten Details erstelle ich ein umfassendes Gesamtbild eines Menschen; von der Oberfläche bis in seine Tiefe.
Wer profitiert davon?
Meine Methode unterstützt Entscheider mittelständischer Unternehmen darin, auf die Mitarbeiter zu setzen, welche auch in Zukunft das Unternehmen voranbringen. So erhöht sich die Produktivität, das Business wird stabilisiert.
Die gezielte Talententwicklung sowie Führungskräftetrainings mit den wirklich „passenden“ Mitarbeitern und die Vermeidung von Fehleinstellungen bergen enorme Einsparmöglichkeiten.
KRISTIN BETHKE
Personal- und Gesundheitscoach
Wer bin ich?
Ich bin Kristin Bethke, Entwicklerin der Profile Peek Methode.
Was tue ich?
Denken Sie an die Arbeit eines Profilers. So ähnlich gehe ich vor. Aus kleinen und kleinsten Details erstelle ich ein umfassendes Gesamtbild eines Menschen; von der Oberfläche bis in seine Tiefe.
Wer profitiert davon?
Meine Methode unterstützt Entscheider mittelständischer Unternehmen darin, auf die Mitarbeiter zu setzen, welche auch in Zukunft das Unternehmen voranbringen. So erhöht sich die Produktivität, das Business wird stabilisiert.
Die gezielte Talententwicklung sowie Führungskräftetrainings mit den wirklich „passenden“ Mitarbeitern und die Vermeidung von Fehleinstellungen bergen enorme Einsparmöglichkeiten.
750,-€ zzgl. MwSt. plus Auswertungsgespräch von 1-2h
gesamt 1000,-€ bis 1250,-€ zzgl. MwSt.
Personelle Fehlentscheidungen erhöhen die Kosten der Personalrekrutierung pro Einzelfall um > 100 T€. Unter der Annahme, dass dies bei 10 Neueinstellungen oder Umsetzungen einmal auftritt, liegt der Nutzen bei ca. 85 T€, da die Kosten pro Analyse einschließlich persönlicher Erläuterung mit ca. 1,5 T€ zu veranschlagen sind.
Mitarbeiter mittlere Führungsebene
5.000,-€ brutto / Monat zzgl. AG-Anteil 20-22%
6.050,-€ brutto / Monat
Beispielhaft halber Bruttolohn 3.025,-€ / Monat
Lohnfortzahlung im Krankenfall
Leistungsausfall
Kosten durch Überstunden von Kollegen
6.050,-€ Lohn
+ 3.025,-€ Zusatzkosten
9.075,-€ brutto / Monat -> 108.900,-€ brutto / Jahr bei Fehleinstellung
Verzögerung von Projekten durch Fehltage
Unzufriedenheit des Kunden
Kunde springt ab
Umsatz sinkt
Oftmals 3- bis 5-Jahres-Verträge
jahrelang unnötig hohe Kosten bei geringem Outcome
plus Zusatzkosten siehe „verdeckte Kosten“
Evtl. Abfindung bei Kündigung
>> 3 Jahre á 108.900,-€ = 326.700,-€ brutto
bei mangelhafter Motivation, Leistung und entsprechend negativen Auswirkungen aufs Team
Fazit
Nicht nur die Mitarbeiterkosten sind im Falle einer Fehleinstellung um ein
Vielfaches höher, sondern auch der Outcome ist deutlich geringer. Der
Einsatz meiner Analysen führt zu größerer Zufriedenheit des Einzelnen sowie
zum besseren Miteinander im Team. Der Krankenstand sinkt, die Leistung
steigt. Dies erhöht die Zufriedenheit der Kunden, wodurch Folgeprojekte
wahrscheinlicher werden. Das Unternehmen profitiert neben der sinkenden Fluktuation auch von steigenden Umsätzen.
Wertschätzung, Einsatz, bunt. Dafür steht die WISAG.
Wir setzen uns täglich dafür ein, Potenziale unserer Mitarbeiter/ innen zu erkennen und zu fördern. Wann immer es darum geht, eine Nachfolge zu regeln, ein Team optimal zusammenzusetzen und/ oder neue Mitarbeiter/ innen einzustellen, holen wir uns professionelle Unterstützung bei Kristin.
Ihre Profile sind beeindruckend treffsicher und ein wichtiger Bestandteil im Entscheidungsprozess.
Michael C. Wisser, WISAG
Als Experte für schwierige Verhandlungen nutze ich die Profile Peek Methode zur strategischen Vorbereitung auf meine Gespräche. Durch PPM wird mir ein differenziertes und klares Bild vermittelt, mit wem ich es bei meinen Verhandlungspartnern zu tun habe. So bleibe ich stets im Driver´s Seat.
Bernd Jacke, Aufsichtsrat, Berater für schwierige Verhandlungen
PPM ist kristallklar und zuverlässig. In den von Kristin erstellten Persönlichkeitsprofilen zeigen sich immer wieder auch Fähigkeiten, Charaktereigenschaften etc., welche nicht zu erahnen waren.
Bevor ich eine Geschäftsbeziehung eingehe, bitte ich Kristin um eine Analyse.
Mag. Maria Hohenauer, HOPE: Hohenauer Personality & Enterprise e.U.
Wir sind ein kleines internationales Team mit Standorten auf zwei Kontinenten – da können Personalentscheidungen enorme Auswirkungen haben, gerade, wo ich nicht immer vor Ort sein kann.
Die Profile Peek Methode erlaubt es Kristin treffende Analysen ohne persönliches Meeting zu erstellen und mir damit aufs „richtige Pferd“ zu setzen und keine „faulen Äpfel“ im Team zu haben. Oder eben auch, die richtigen Aufgaben den einzelnen Mitarbeitern zuzuteilen. Nicht zuletzt stellt uns die räumliche Distanz auch vor Vertrauensfragen, die in Kristins Analysen ebenso eine Rolle spielen.
Die Profile sind ein beeindruckendes Instrument und geben Sicherheit bei Personalentscheidungen.
Sven Hruby, geschäftsführender Gesellschafter TORDA Türen
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich unter der oben stehenden Nummer an.
Gerne erteile ich Ihnen weitere Auskünfte, auch im Hinblick auf Referenzen.